top of page

Arbeitskreis Energie & Umwelt

Der Arbeitskreis Energie & Umwelt im Bürgerforum wurde im Februar 2018 gegründet und setzt sich für eine lokale Energiewende in Seeg ein.


Mitglieder:
Josef Beller, Uli Gut, Martin Langhof, Jochen Loscher, Siegfried Müller, Oliver Riehn, Uli Schaaf

​​

In einem eigenen Blog Energie & Umwelt sind die aktuellen Entwicklungen dokumentiert.

Nach seiner Gründung lag der Arbeitsschwerpunkt der Arbeitskreisarbeit bei der Bürgermotivation für die Energiewende. In mehreren Veranstaltungen wurde der Entwurf für ein Energiekonzept bearbeitet und diskutiert:

  • Veranstaltung des Bürgerforums Seeg am 15.11.2018: 100% erneuerbare Energerie in Seeg

  • Der Entwurf des Arbeitskreises wurde diskutiert und daraufhin überarbeitet

Die Abbildung unten zeigt die Skizze für die nächste Entwicklungsstufe als modifizierte Version. Die Bürger und Fachleute wollten die  Energieeffizienz stärker betonen (siehe Gebäudesanierung unten); außerdem waren Wärmepumpen zu berücksichtigen, die Überschuss-Strom nutzen und als Wärme speichern.

 

Die aktuelle Version des Konzepts finden Sie hier: Skizze Energiezukunft Seeg

Stichworte zu den nächsten Schritten:
 

  • Gasnetzanschluss von Seeg ab 2020; Leitungsverlegung zusammen mit Breitbandkabel und Wärmenetz

  • Einzelgebäude energetisch sanieren (unten in der Abbildung)

  • Wärmepumpen, PowerToHeat, stromerzeugende Heizungen

  • Energieeffizienz verbessern, vor allem in Altgebäuden und öffentlichen sowie sozialen Einrichtungen

  • Wärmenetze erweitern (Abbildung Mitte) zusammen mit Gasnetz

  • Stromerzeugung in kleinen Gaskraftwerken (BHKW), die zusätzlich Wärme ins Nahwärmenetz einspeisen

  • Ausbau der Photovoltaikanlagen verstärkt für Eigenversorgung

 

Weitere Diskussionen sind dazu erforderlich, siehe dazu Termine.

Der Energie-AK hat sich auch in die ‚große Politik‘ eingemischt. Bei einer Veranstaltung mit prominenten Politikern und Energiefachleuten sind bessere Rahmenbedingungen für eine lokale Energiewende gefordert worden.

  • Veranstaltung des Bürgerforums im Gemeindesaal Seeg am 21.01.2018 
    Regionalenergie - erneuerbar, nachhaltig, dezentral

      

Jetzt geht es uns im Energie-AK darum, konkrete Projekte der Energiewende anzustoßen. Wir treffen uns dazu etwa alle 6 Wochen und möchten Interessierte dazu einladen.
 

Die nächsten Veranstaltungen finden Sie hier.

gez. Uli Schaaf

zusammen mit den Mitgliedern des Arbeitskreises

BILD ENERGIE UND UMWELT.jpg
bottom of page